Sportangebot -Corona bedingte Änderungungen-
Was bietet die RBS Hückeswagen?
Die RBS Hückeswagen ermöglicht fast allen Menschen mit Behinderung die Teilnahme am Sport, um zur Erreichung und Sicherung der Rehabilitation beizutragen. Die RBS setzt den Sport zur Erhaltung und Wiedergewinnung der Gesundheit und der körperlichen Leistungsfähigkeit, sowie zur Stärkung der Eigeninitiative, der Selbstständigkeit und der sozialen Integration von Menschen mit Behinderung ein. Außerdem fördert die RBS die Jugendhilfe.
Welche Übungsstunden bietet die RBS wann und wo in Hückeswagen an?
Erreichbarkeit:
Wochentags
10.00 Uhr 12.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr 02192-9289882 oder 932000 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeit:
Dienstags: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr (ab 01.05.2020)
Donnerstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 02192-9289882
Islandstraße 30, 42499 Hückeswagen, dies ist keine Postanschrift!)
(Sonstige Termine :nach telefonischer Vereinarung unter 02192-9289882 odet 932000)
Wochentag | Uhrzeit | Ort | ||
Trockengymnastik für Erwachenen (noch kein Training!) | Montag | 11.00 -11.45 Uhr | Altenzentrum Johannesstift | Plätze -frei- |
*Wassergym. für Erwachsene | 09.30 Uhr vor Ort sein! |
10:00 - 10.45 Uhr |
Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
*Wassergym. für Erwachsene |
10.30 Uhr vor Ort sein! | 11:00 - 11.45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -frei!- |
*Wassergym. für Erwachsenen | 12.30 Uhr vor Ort sein! | 13:00 - 13.45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
Psychomotorik (Trampolin) Gruppe 1 (noch kein Training!) | 16.30 – 17.15 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- | |
Psychomotorik (Trampolin) Gruppe 2 (noch kein Training!) | 17.15 - 18.00 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 |
Plätze -frei- |
|
Osteoporose -noch keine Training!- |
Dienstag | 10.00 – 11.00 Uhr | TBH-Halle Schnabelsmühle | Plätze -frei- |
*Wassergym. für Erwachsenen | 10.30 Uhr vor Ort sein! | 11.00 – 11.45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
ab: 22.06.2020 | 12.30 Uhr vor Ort sein! | 13.00 - 13.45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
ab:22.06.2020 | 13.30 Uhr vor Ort sein! | 14.00 - 14.45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
Psychomotorik (noch kein Training!) | 15.30 – 16.30 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- | |
16.45 – 17.45 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- | ||
Boccia | 18.30 – 19.30 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- | |
Psychomotorik (noch kein Training!) | Mittwoch | 16.00 – 17.00 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- |
Donnerstag | ||||
*Schwimmen u. Wassergewöhnung für Kinder u. Jugendliche (integrative Gruppe) | 16.00 – 17.00 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -frei- | |
*Wassergym. für Erwachsene sowie für Schwerstmehrfachbehinderte |
20.15 - 21.15 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -frei- | |
Sport für Diabetiker | -entfällt- | 20.00 – 21.30 Uhr | Hauptschule Weststraße 40 | Plätze -frei- |
Ambulante Herzsportgruppe (unter ärztlicher Aufsicht) beginnt am | 20.00 – 21.30 Uhr | Hauptschule Weststraße 41 | Plätze -frei- | |
*Wassergym. für Erwachsenen |
Freitag | 12.00 – 12:45 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegt- |
(nach vorheriger Anmeldung bei der Übungsleitung!) | 13.30 – 14.15 Uhr | Bürgerbad Zum Sportzentrum 9 | Plätze -belegti- | |
Sport für Jugendliche und junge Erwachsene | -Freilufttraining- | 17.00 - 18 30 Uhr | Sportplatz Schnabelsmühle | Plätze -frei- |
Integrative Judogruppe (nach vorherigerAnmeldung bei der Übungsleitung!) |
-noch kein Training- | 17.00 – 18.30 Uhr | Städtische Realschule Kölner Str. 53 | Plätze -frei- |
*Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit mittels Bad-Lifter an der Wassergymnastik teilzunehmen!
(Eine Absprache über den Hilfeumfang ist jedoch erforderlich!)
Kommen Sie bitte der Gesundheit zuliebe regelmäßig zu unseren Übungsstunden. (Kosten siehe unter Beiträgen)
Gerne können Sie auch Ihren Partner mitbringen „gesunde“ werden nicht ausgeschlossen!
Ergänzt wird das Angebot durch Maßnahmen im Rahmen von Kooperationen mit:
- Förderschule: Schule Am Nordpark in Wuppertal
- Förderschule Helen-Keller-Schule in Wiehl
- Förderschule: Theodor-Andresen-Schule Düsseldorf
- Frühförderung Lebenshilfe in Wipperfürth
- Haus Drei Birken, Wohnstätte der Lebenshilfe
- Don-Bosco-Kiga, Wipperfürth
- Wohnstätte der Lebenshilfe in Radevormwald