Skip to content

RBS Hückeswagen – Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Hückeswagen e.V.

Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Hückeswagen e.V.

Kreativität beim Mittagessen

 

Guten Hunger!

 

Am Samstag, dem 28.01.23, haben erneut sieben Mitglieder der RBS zusammen mit Angela Reuber ein leckeres Mittagessen in den Räumen des RBS-Büros (Islandstraße 30, 42499 Hückeswagen) zubereitet.

Es gab Crêpes in zwei verschiedenen Variationen; herzhaft und süß. Die ganz Mutigen haben sich an einer Kombination aus beidem probiert.

Gewagt, aber es hat wohl geschmeckt. ?

Auch wenn Crêpes grundsätzlich erstmal zu Süßspeisen gezählt werden, wurde hier darauf geachtet, den Aspekt der gesunden Ernährung nicht aus den Augen zu verlieren. Wie das gelungen ist, können Sie im angehängtem Rezept nachlesen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Hunger wünscht das Team der RBS Hückeswagen!

 

Ein Beispiel für eine Kombination aus süß und herzhaft:

2f39f9dd-3a81-45fb-b032-b37b402e4165.jpg                               Link: Crêpe-Rezept

 

Und noch ein paar Fotos von den Teilnehmern, denen das Mittagessen sehr gefallen hat: 

65933e85-134e-441f-ad76-cefa607ea4ca.jpgc1c177a4-86d9-4ab0-bda7-b4ce40fc043e_1.jpgf2ae3c25-00af-4a5c-abcd-a6f4902e743b.jpg0ea6fe96-fb2b-471b-a9ad-3ea89b1c3db4.jpg

 

 Liebe Grüße,

der Vorstand 

 

 

 Übrigens:

Termin!  Termin! Termin!   
(für Vereinsmitglieder)

„Spaß rund ums Frühstück“
(gerne auch in Kostümen)

Samstag, den 18.02.2023, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

Anmeldung bis 17.02.2023 erforderlich!

 

Gef.:

Text: H.T.: Hannah Thiel

IT: J.T.:      Julia Thiel

R.T. 

 

Neue Termine für die integrativen Aktionen „Frühstück und Mittag“

Neue Termine für die integrativen Aktionen „Frühstück und Mittag“

 

Die Übungsleiterinnen Angela Reuber und Kimberley Kruska teilen auf diesem Wege folgende neuen Termine mit:

Frühstück:  18.02.2023    von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Karneval`s Samstag -gerne mit Verkleidung)

Mittag:         11.03.2023    von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Frühstück:  25.03.2023    von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittag:         22.04.2023    von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Mittag:         10.06.2023    von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr 

 

 

 

 

Gef. R.T.

 

RBS-Teilnehmer starten mit Frühstück in die neue Saison

 Spaß rund ums Frühstück

Der Urlaub um das Weihnachtsfest herum hatte Allen gut getan. So aufgefrischt konnte es in die neue Sport- und Freizeitsaison im Verein gehen.

Gestartet wurde am 07.01.2023 in der Islandstr. 30 mit der integrativen Veranstaltung „Spaß rund ums Frühstück“. 

Mit Unterstützung von Kimberley Kruska war die Veranstaltung von Angela Reuber wieder exccellent vorbereitet worden. In gemütlicher Rund wurde gefrühstückt, danach wurden verschiedene Spiele ausprobiert. Insgesamt hatten Teilnehmer*innen viel Neues zu berichten. 

Hier einige Bilder von der Veranstaltung:

 

2023 01 07 06 Konzentration bei Spiel rund ums Frühstück  2023 01 07 01 Spaß rund ums Frühstück 2023 01 07 04 Wir sind auch bei Start und Spiel rund ums Frühstück 2023 01 07 05 die C und C dürfen nicht fehlen bei Spiel rund ums Frühstück 2023 01 07 03 bereit zum Spiel beim Spaß rund ums Frühstück 

 

2023 01 07 02 Nachtisch beim Spaß rund ums Frühstück

 Der Gesunder Nachtisch 🙂

 

Wir danken den Betreuern für ihre Arbeit und den Eltern für ihr Engagement.

 

Liebe Grüße,

Der Vorstand

 

Gef.: R.T.

 

Weihnachtsgruß

Wir wünschen allen Menschen eine friedliche Weihnacht und einen guten Übergang ins Neue Jahr 2023

Weihnachtsgruß

Auch wenn unser Sport bis nach den Schulferien ruht, sollten wir trotzdem alle die Zeit um die Feiertage nutzen und eine Runde in der Natur geniessen.

Frische Luft ist gesund und stärkt die Abwehrkräfte; hält fit!

 

Der Vorstand

 

 

 

 

 

Bild: privat

Gef. R.T.

Hilfe für Luis

Luis hat einen schweren Herzfehler und benötig eine Therapie in den USA. 

Hilfe für Luis

 

Die RBS unterstützt die Organisatoren der „Hilfe für Luis“ und unterstützt hierdurch die Hilfesmaßnahmen für das Kind. 

Weitergehende Informationen zur Organisation etc.  siehe folgenden Link:

https://www.betterplace.org/de/projects/115292-bitte-helft-luis-unterstuetzung-fuer-seine-ple-behandlung-in-den-usa  

 

Spendenkonto:  Fontaneherzen e.V.           

IBAN: DE65 8105 2000 0901 0148 42      

BIC: NOLADE21HRZ

 Verwendungszweck: LUIS USA   (Namen und Adresse angeben für Spendenquittung)

 

 Es wäre schön, wenn Sie helfen würden.

 

Unten das Plakat hierzu:

 

Luis

 

 

Gef.: R.T.

Neue Termine für den Spaß rund ums Frühstück und Mittagstisch

Angela Reuber und Kim Kruska geben folgende Termine für die oben genannten Veranstaltungen in der Islandstraße hiermit bekannt:

 

03.12.2022  11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Spaß zum Mittagstisch

07.01.2023  09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Spaß beim Frühstück

28.01.2023  11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Spaß zum Mittagstisch

 

 Anmeldbögen liegen im RBS-Büro vor bzw. können auf Wunsch auch per Email zugesandt werden.

 

Spaß rund um das Frühstück

Am 12.11.2022 war es wieder soweit, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der RBS nutzten das Freizeitangebot der RBS zu einem gemeinsamen Frühstück. 

2022 11 12 Frühstücken mit Spaß

Bei guter Stimmung wurde auch wieder gebastelt. Wie man unschwer erkennen kann, ist wohl sicher nicht nur das gemeinsam aufgetischte Frühstück gelungen? Unsere Betreuerinnen: Angela Reuber und Kim Kruska hatten die Veranstaltung wieder bestens vorbereitet.

Wir bedanken uns bei den Beteiligten!

Der Vorstand

 

Gef.: R.T. 

 

 

RBS am 12.11.2022 auf Verbandstagung des BRSNW

Liebe Sportfreund*innen,

bevor die ruhige Adventszeit beginnt, gab es im November noch einen wichtigen Termin für den BRSNW. Der 18. Verbandstag fand mit rund 100 Delegierten in Recklinghausen statt und hat die Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt. Dabei wurde ein neuer, siebenköpfiger Vorstand gewählt und erstmals in der Geschichte des Verbandes gehören nun mehr Frauen als Männer dem Vorstand an. Reinhard Schneider wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt und erinnerte in seiner Eröffnungsrede an den Kern des Behindertensports. Der BRSNW hat das Ziel, den Vereinssport wieder in den Fokus der Vereinsarbeit zu rücken. Ebenso sieht der Verband es als gemeinschaftlichen Auftrag an, die Inklusion im Sport voranzutreiben und gleichzeitig die Werte und die Philosophie des Behindertensports nach innen und außen zu vermitteln und zu festigen.

2022 11 12 Verbandstag BRSNW

Als stellvertretende Vorsitzende mit weiteren 4 wahlberechtigte Vertretern bzw. Vertreterinnen des Bezirks 5 -Köln- war Frau Brigitte Thiel auf der oben genannten Tagung vertreten. Personelle sowie sonstige wichtige Veränderungen z.B. der Satzung des Verbandes kamen zur Abstimmung. Da alle notwendigen Schritte zur Information und Diskusion in den Bezirken zu den Tops vorab bereits durchgeführt wurden, bestand nur noch wenig Klärungsbedarf; die Abstimmung verlief daraufhin harmonisch.

Weitere Informationen zum BRSNW können der Homepage des Verbandes entnommen werden: https://www.brsnw.de/ 

 

 

Gef.: R.T.

Treffen der Teilnehmerinnen „Sport für Ältere“

Am 23.11.2022 hatte sich die Sportgruppe „Sport für Ältere“ der RBS zu einem gemütlichen Plausch ins Restaurant „Haus Kleineichen“ verabrededet.

 2022 11 23 02  

In lockerer Runde bedankten sich die sportbegeisterten Seniorinnen mit kleinen Präsenten bei der Organisatorin des Abends sowie der Übungsleiterin für ihr zuverlässiges und interesante Engagement. 

Bei leckerem Essen sowie dem darauf folgenden unterhaltsamen  „Gedankenaustausch“ wurde der Abend genutzt; Körper und Geist erhielten Zuspruch und konnten fröhlich den Abend geniessen.

Die Liebenswürdigkeiten unter den sportbegeisterten Damen führten zu der Überraschung, dass alle eine „rote Rose“, als kleine Aufmerksamkeit vom einzigen männlichen Teilnehmer der Runde erhielten. 

Fakt ist: Die Damen sind Klasse!

 

 

Gef.: R.T.

 

 

 

Deutsche Verbandsmannschaftsmeisterschaft im ID Judo

Die Deutsche Verbandsmannschaftsmeisterschaft (DVMM) fand am 19.11.2022 in Wiesbaden statt. Die teilnehmenden Landesverbände kamen aus Bayern, NRW, Baden-Württemberg und Hessen.

 Insgesamt kämpften 10 Mannschaften in 2 Wettkampfklassen in Pools gegeneinander.

Unsere Laura Schwiergolik war in der Wettkampfklasse (WK) WK1 und WK2 mit angetreten und hat erfolgreich die Wettkämpfe beenden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

In der WK1 erlangte das Kaderteam aus Nordrhein Westfalen in den spannenden Finalkämpfen

den 2. Platz und in der WK2 den 4. Platz.

 

  Laura Schwiergolik PHOTO 2022 11 22 16 19 43Bild links das NRW-Team und rechts Laura mit Urkunde:

Die Stimmung in der Halle war großartig und es machte Freude zu sehen, dass die Sportler nach Corona endlich wieder kämpfen dürfen. 

 

Ein großes Erlebnis war  der „2nd. Open Austrian Chempionchips“ Wettkampf in Österreich, hier konnte Laura den 3. Platz für sich erkämpfen. 

Das Team hatte sich mit mehreren Trainern und dem Landestrainer Frank Schuhknecht in der Sporthochschule Hennef 3 Tage gut auf die Wettkämpfe vorbereitet.

Laura Schwiergolik, die positive Vertreterin ihrer Heimat im ID Judo, herzlichen Glückwunsch!

 

Der Vorstand

 

 

Gef. R.T.