Skip to content

RBS Hückeswagen – Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Hückeswagen e.V.

Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Hückeswagen e.V.

Gymnastik, Spiele und Entspannung durch Partizipation im Sport

Gymnastik, Spiele und Entspannung durch Partizipation im Sport

Durch die Vermischung aus allen sportlichen Bereichen wird die Bewegung, die Aufmerksamkeit und die Freude am Sport gesteigert.

An den Übungsstunden können alle erwachsenen Menschen mit Behinderung oder sonstigen Einschränkungen teilnehmen.

Dabei wird ohne Leistungsdruck in harmonischer und freundschaftlicher Atmosphäre gearbeitet und somit die sportliche Aktivität zur Entspannung geführt.

Ab 18 Jahren

Montag 18.00 – 19.00 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Kai Katzwinkel

Standorte

Ambulante Herzsportgruppe

Ambulante Herzsportgruppe

Teilnehmen können Männer und Frauen jeden Alters mit allgemeinen Herzerkrankungen, nach Herzinfarkt oder Herzoperation. 

Durch die von uns eingerichtete Übungsstunde wird unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.

Allgemein gilt: Der Rehabilitationssport legt besonders viel Wert auf die Förderung der persönlichen Leistungsfähigkeit mit dem Ziel, sich nach dem verordnetem Herz-Sport-Training weiterhin sportlich zu betätigen.

Wir bieten aufgrund von Nachhaltigkeit auch nach dem Ablauf der ärztlichen Verordnung eine Kursteilnahme an.

Lebenspartner können mittels Erwerbens einer Kurskarte ebenfalls teilnehmen. Sprechen Sie uns einfach an 🙂

Jedes Alter

Mittwoch 19:00 – 20.30 Uhr
Realschule in Hückeswagen
Kölner Straße 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Ursula Brandt, Petra Hoffmann, Angela Reuber

Standorte

Sport für Jugendliche und junge Erwachsene

Sport für Jugendliche und junge Erwachsene

Das Angebot zielt auf die „Bewegungsförderung“ ab.

Mit Hilfe unterschiedlicher Ballsportarten wird die Freude auf die Bewegung gelenkt ohne diese aber hervorzuheben.

Rahmen: Der Einstieg in die Stunde ist das Aufwärmen und die Beruhigung vom Wochenstress.

Die Teamspiele fördern den Ehrgeiz ohne persönliche Übertreibung bei Gewinn oder Niederlage.

Ganz nebenbei wird folgendes verbessert:

Teilnahme erfolgt mit und ohne Verordnung durch einen Arzt.

Jugendliche und Erwachsene

Freitag 16.00 – 17.00 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Susann Bucksch

Standorte

Integrative Judogruppe

Integrative Judogruppe

Das Angebot zielt auf die “Bewegungsförderung und Sturzprophylaxe” ab.

Unterschiedliche gymnastische Elemente werden als Aufwärmübungen zu Beginn der Stunde durchgeführt. 

Rahmen: Auch in diesem Angebot ist der Einstieg in die Stunde das Aufwärmen und die Beruhigung vom Wochenstress.

Bei den Judo-Übungen wird insbesondere großer Wert auf “Vorsicht und Rücksicht” gegenüber dem Trainingspartnern gelegt.

Ganz nebenbei wird folgendes verbessert:

Falls ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine besondere Tendenz zum Wettkampfsport -Judo- entwickelt, kann diese auf Wunsch besonders gefördert werden.

Dazu hat die RBS hat eine Kooperation mit BAYER04 Leverkusen-Behindertensport- Judo und vermittelt zum zusätzlichen Training.

Teilnahme erfolgt mit und ohne Verordnung durch einen Arzt.

Ab 6 Jahren*

Freitag 17.00 – 18.30 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Susann Bucksch

Standorte

Osteoporose

Osteoprose

Sport für Männer und Frauen jeden Alters und ihre nicht behinderten Partner. 

Durch die Gymnastik wird erreicht:

Die Teilnahme ist mit und ohne Verordnung durch einen Arzt möglich.

Jedes Alter

Dienstag 10.00 – 10.45 Uhr
RBS-Büro 
Islandstr. 30, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Angelika Schnippering

Standorte

Gymnastik

Gymnastik

Durch gezielte Gymnastik werden die Beweglichkeit, Kraft und Koordinationsfähigkeit geschult. An den Übungsstunden können alle Menschen teilnehmen.

Hauptabläufe einer Übungsstunde:

Durch den Sport lernt der Teilnehmer sich und seinen Körper besser wahrzunehmen, was zur besseren Lebensqualität beiträgt.

Die Teilnahme ist mit einer Kurskarte, einer Mitgliedschaft oder durch eine Verordnung durch einen Arzt möglich.

Ab 18 Jahren

Montag 10.00 – 10.45 Uhr
Altenzentrum Johannesstift
Zum Johannesstift 7, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Renate Gläser

Montag 11.00 – 11.45 Uhr
Altenzentrum Johannesstift
Zum Johannesstift 7, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Renate Gläser

Ab 18 Jahren

Montag 15.00 – 15.45 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Betty Schäffer

Standorte

Psychomotorik

Psychomotorik

Die Teilnahme ist mit und ohne Verordnung durch einen Arzt möglich.

*Alle Kinder können teilnehmen!

Das Kursangebot ist in Altersstufen eingeteilt und bietet den Kindern die Möglichkeit über die Bewegung die Sinne zu schulen.

(*) Nach Absprache können Geschwisterkinder gemäß Satzung grundsätzlich ebenfalls teilnehmen.

Rahmen: Dieses Angebot ist ausgerichtet auf:

Durchführung: Unser Motto lautet „Kinder lernen von Kindern“. Hierbei wird die soziale Integration sowie die Persönlichkeit der Kinder mittels bewegungs- und körperbetonten Ausprobieren unter Einbeziehung verschiedener Sportgeräte gezielt gestärkt.

Große Hilfe bei der praktischen Gestaltung und Umsetzung des Angebotes sind die hierfür ausgebildeten Helfer und Helferinnen.

4-7 Jahre*

Dienstag 16.30-17.30 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Sabine Teders

Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Cirsten Glöckner

Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr
Don Bosco Kiga Wipperfürth
Don-Bosco-Weg 5, 51688 Wipperfürth
Ansprechpartner: Gaby Heyder

7 bis 12 Jahre*

Dienstag 17.30-18.30 Uhr
Städtische Realschule
Kölner Str. 53, 42499 Hückeswagen
Ansprechpartner: Sabine Teders

Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr
Don Bosco Kiga Wipperfürth
Don-Bosco-Weg 5, 51688 Wipperfürth
Ansprechpartner: Gaby Heyder

Standorte